Apartheid in Israel - Tabu in Deutschland? Buchvorstellung mit Arne Andersen

08.05.2025 (Donnerstag) 18:30 - 22:00

Saal

Der Krieg in Gaza und gegen seine Bevölkerung wird unvermindert und in voller Härte weiter fortgesetzt. Dabei ist der Konflikt nicht vom Himmel gefallen, sondern wird auf einer Folie ausgetragen, die auf die komplexe und vielschichtige historische Entwicklung der Region zurückverweist. Mit "Apartheid Israel - Tabu in Deutschland?" haben die drei Autoren den Versuch unternommen, sowohl Erklärungsansätze für den Konflikt aus einer geschichtlichen Perspektive zu ermitteln, wie auch die Gründe für die heutige Debatte in Deutschland, von dem vor über 80 Jahren mit der Vernichtung des europäischen Judentums eine universale Zäsur markierte, darzustellen.
Arne Andersen stellt in der Veranstaltung die Entwicklung des Zionismus seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert über die Staatsgründung Israels 1948 bis zum heutigen Tag dar und wie neuere Widerstandsformen, wie etwa die Kampagne BDS, den israelisch-palästinensischen Konflikt bewältigen wollen. Zum anderen diskutiert er den Diskurs über den "israelbezogenen Antisemitismus" in Bezug auf Kritik an Israel, der in der bundesrepublikanischen Debatte oftmals in den Vordergrund gesetzt wird, und was an diesem Vorwurf inhaltlich dran ist.
Dr. Arne Andersen ist Historiker, Fotograf und aktiv in der Palästinasolidarität.