Stellungnahme zum Ausschluss der Gruppe Revolution aus dem Centro

Das Plenum des Centro Sociale hat am vergangenen Mittwochabend entschieden, die Gruppe "Revolution" vom Plenum und der Nutzung der Räume des Centro auszuschließen. Das ist weder eine Entscheidung, die uns leichtgefallen ist, noch eine Entscheidung, mit der alle zufrieden sind. Der Ausschluss ist Ergebnis eines Konflikts um die öffentliche Veranstaltung "1 Jahr Ausbruch aus Gaza: Wie erkämpfen wir die Freiheit in Palästina?", die "Revolution" am 09.10. im Centro Sociale durchgeführt hat. Die Darstellung des 07. Oktober als Befreiungsakt im Ankündigungstext der Veranstaltung und deren Planung an den organisatorischen Strukturen des Centros vorbei hat die Grundlage der Zusammenarbeit für viele in Frage gestellt. Für die Mehrheit der Centro-Strukturen und Nutzer*innengruppen konnte diese Grundlage in der folgenden Diskussion mit "Revolution" nicht wieder hergestellt werden, was schließlich zum Ausschluss der Gruppe führte.

Der Darstellung, dass "Revolution" aufgrund ihrer Palästina-Solidarität ausgeschlossen worden sei, widersprechen wir. Das Centro Sociale ist und bleibt als strömungsübergreifendes soziales Zentrum ein Ort, an dem verschiedene Ansätze linker und emanzipatorischer Politik Platz finden können und sollen. Dies beinhaltet auch den Kampf gegen Krieg, Besatzung und für einen gerechten Frieden in Israel und Palästina. Es geht uns explizit nicht um den Ausschluss palästinasolidarischer Positionen. Die Verklärung und Relativierung des Massakers der Hamas gegen die Zivilbevölkerung, verlässt jedoch den politischen Konsens des Centro Sociale.

Heute im Centro

15:00 lost & found

Neues Jahr, neue queere Treffpunkt Reihe: [lost & found] startet am 22.

Kubus
Saal

Start

Die nächsten Tage im Centro

16.03.2025 - Sonntag

17.03.2025 - Montag

10:00Unterricht

Unterricht Deutsch A-2 Sprachkurs
Mo bis Mi, jeweils von 10 bis 13 Uhr.

Kolleg

18.03.2025 - Dienstag

10:00Unterricht

Unterricht Deutsch A-2 Sprachkurs
Mo bis Mi, jeweils von 10 bis 13 Uhr.

Kolleg

19:00ROSA Treffen

ROSA kämpft für ein System, das Schluss macht mit Sexismus und jeder anderen Form von Diskriminie

Kubus

19.03.2025 - Mittwoch

10:00Unterricht

Unterricht Deutsch A-2 Sprachkurs
Mo bis Mi, jeweils von 10 bis 13 Uhr.

Kolleg

20.03.2025 - Donnerstag

21.03.2025 - Freitag

22.03.2025 - Samstag

24.03.2025 - Montag

10:00Unterricht

Unterricht Deutsch A-2 Sprachkurs
Mo bis Mi, jeweils von 10 bis 13 Uhr.

Kolleg

25.03.2025 - Dienstag

10:00Unterricht

Unterricht Deutsch A-2 Sprachkurs
Mo bis Mi, jeweils von 10 bis 13 Uhr.

Kolleg

19:00ROSA Treffen

ROSA kämpft für ein System, das Schluss macht mit Sexismus und jeder anderen Form von Diskriminie

Kubus

26.03.2025 - Mittwoch

10:00Unterricht

Unterricht Deutsch A-2 Sprachkurs
Mo bis Mi, jeweils von 10 bis 13 Uhr.

Kolleg

27.03.2025 - Donnerstag

28.03.2025 - Freitag

29.03.2025 - Samstag

30.03.2025 - Sonntag

31.03.2025 - Montag

10:00Unterricht

Unterricht Deutsch A-2 Sprachkurs
Mo bis Mi, jeweils von 10 bis 13 Uhr.

Kolleg

01.04.2025 - Dienstag

19:00ROSA Treffen

ROSA kämpft für ein System, das Schluss macht mit Sexismus und jeder anderen Form von Diskriminie

Kubus

02.04.2025 - Mittwoch

03.04.2025 - Donnerstag

04.04.2025 - Freitag

05.04.2025 - Samstag

06.04.2025 - Sonntag

15:00Subbotnik

Büro
Kolleg
Kolleg-Vorraum
Kubus
Loki-Lounge
Saal
Werkstatt

07.04.2025 - Montag

08.04.2025 - Dienstag

09.04.2025 - Mittwoch

10.04.2025 - Donnerstag

11.04.2025 - Freitag

12.04.2025 - Samstag

14.04.2025 - Montag

15.04.2025 - Dienstag

19:00ROSA Treffen

ROSA kämpft für ein System, das Schluss macht mit Sexismus und jeder anderen Form von Diskriminie

Kubus